- beclemman
- wv/t1a 3rd pres beclemeþ past beclemede ptp beclemed to bind, enclose, fetter, tie, glue together, beclam; þéah hé híe mid fíftigum clúsum beclemme though he inclose it with fifty bonds;
Old to modern English dictionary. 2013.
Old to modern English dictionary. 2013.
clem — /klem/, v.t., v.i., clemmed, clemming. Brit. Dial. to starve. [1530 40; akin to ME forclemmed (ptp.) pinched with hunger, OE beclemman to fetter] * * * … Universalium
klemmen — klemmen: Das seit mhd. Zeit bezeugte Verb gehört mit den Bildungen ↑ klamm »eng, knapp; erstarrt, steif; feucht«, ↑ Klamm »Felsschlucht« und ↑ Klammer »Gerät zum Zusammendrücken und Festklemmen« zu einem untergegangenen Verb mit der Bed.… … Das Herkunftswörterbuch
Klemme — klemmen: Das seit mhd. Zeit bezeugte Verb gehört mit den Bildungen ↑ klamm »eng, knapp; erstarrt, steif; feucht«, ↑ Klamm »Felsschlucht« und ↑ Klammer »Gerät zum Zusammendrücken und Festklemmen« zu einem untergegangenen Verb mit der Bed.… … Das Herkunftswörterbuch
gel-1 — gel 1 English meaning: “to curl; round, *gland, growth, ball, fathom, arm” Deutsche Übersetzung: “ballen, sich ballen; Gerundetes, Kugeliges” etc Material: evidence for the unadjusted root form are seldom and partly very doubtful … Proto-Indo-European etymological dictionary